- Semmelkren
- Sẹm|mel|kren (österreichisch für Meerrettichsoße)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Semmelkren — ist eine besonders in der österreichischen Küche verbreitete Mischung aus Semmeln und geriebenem Kren (Meerrettich). Zur Zubereitung werden entrindete, kleingeschnittene Semmeln in Fleischbrühe durchgekocht, eventuell durch ein Sieb gestrichen… … Deutsch Wikipedia
Semmelkren — Sẹm|mel|kren, der (österr.): Meerrettichsoße … Universal-Lexikon
Armoracia rusticana — Meerrettich Meerrettich (A. rusticana) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Meerettich — Meerrettich Meerrettich (A. rusticana) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Tellerfleisch — Tafelspitz mit Schnittlauchsauce, Apfelkren und Erdäpfelschmarrn Als Tafelspitz wird in Bayern und Österreich das spitz zulaufende, zarte Schwanzstück vom Rind bezeichnet. Tafelspitz ist zugleich der Name eines berühmten Gerichts der Wiener K … Deutsch Wikipedia
Wiener Küche — Wiener Schnitzel Die Sachertorte mit Schlagob … Deutsch Wikipedia
Apfelkren — Tafelspitz mit Apfelkren und Schnittlauchsauce. Apfelkren oder Apfelmeerrettich ist eine besonders in der österreichischen und süddeutschen Küche verbreitete Mischung aus geriebenem Meerrettich (oberdeutsch Kren), geraspelten, säuerlichen Äpfeln… … Deutsch Wikipedia
Meerrettich — (Armoracia rusticana) Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnu … Deutsch Wikipedia
Tafelspitz — mit Schnittlauchsauce, Apfelkren und Kartoffelschmarrn Als Tafelspitz wird das spitz zulaufende, zarte Schwanzstück vom Rind bezeichnet. Der Begriff Tafelspitz ist bayerisch österreichischen Ursprungs.[1] … Deutsch Wikipedia
Österreichische Küche — Die Österreichische Küche wird oft mit der Wiener Küche gleichgesetzt, jedoch bietet die traditionelle Kochkunst Österreichs viele regionale Ausprägungen, die meist im Zusammenhang mit der Kochtradition der k. u. k. Monarchie Österreich Ungarn… … Deutsch Wikipedia